DVM U 14w in Arendsee 26.12. bis 30.12.2011
Ausrichter WEB: LSJ Sachsen-Anhalt
Veranstalter WEB: Deutsche Schachjugend
unsere 2 Teilnehmer: Lübecker SV und TuRa Harksheide Norderstedt
Wie wars 2011 ?
Bei der DVM U 14w gingen 18 Teams an den Start. Favorit war nach Setzliste der Chemnitzer SC Aufbau. Die 5 Mädchen aus Sachsen wurden dieser Rolle eindrucksvoll gerecht und wurden verdient DEUTESCHE MEISTER !
Silber ging an die Norddeutschen Meisterinnen aus Oesede und Bronze an die bayrischen U 14w Meisterinnen.
Für unser Bundesland gingen 2 Teams an den Start, was allein schon ein großer Erfolg für Schleswig-Holstein ist. Die Ausgangsposition beider Mädchen- Mannschaften war dabei sehr unterschiedlich.
Foto: LSV
Foto: TuRa
Die 7 Runden zeigten, dass unsere Mädchen richtig große Kämpferinnen sind. Nicht selten liefen die Partien unserer Spielerinnen als Letzte und nicht immer wurde diese Ausdauer auch belohnt. Dennoch konnten beide Mädchen- Teams zufrieden nach Hause fahren. Immerhin erreichte TuRa in verjüngter Aufstellung mit 7:7 TPs und 12,5 BPs einen Mittelfeldplatz und Lübeck konnte bei ihrer ersten DVM- Teilnahme seit langem, mit der Ausbeute von 3 TPs und 10,5 BPs sehr gut leben.
2012 werden beide Vereine neu angreifen und eventuell kommt noch ein Team aus S-H hinzu....? mal schaun was wird....
Endtabelle:
Tabelle u14w
Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 7. Runde | |||||||||||
Brett | Teilnehmer | TWZ | At | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Chemnitzer SC Auf | 1592 | 6 | 1 | 0 | 13 - 1 | 21.5 | 57.0 | |||
2. | SG Oesede-Georgsm | 1534 | 5 | 1 | 1 | 11 - 3 | 20.5 | 59.0 | |||
3. | SpVgg Stetten | 1405 | 4 | 2 | 1 | 10 - 4 | 18.5 | 58.0 | |||
4. | SV Welper | 1179 | 3 | 2 | 2 | 8 - 6 | 16.5 | 42.0 | |||
5. | Karlsruher SF | 1182 | 2 | 4 | 1 | 8 - 6 | 16.0 | 55.0 | |||
6. | USG Chemnitz | 1427 | 4 | 0 | 3 | 8 - 6 | 13.5 | 62.0 | |||
7. | SC Uttenreuth | 1183 | 3 | 1 | 3 | 7 - 7 | 15.5 | 44.0 | |||
8. | SF Paderborn | 1253 | 3 | 1 | 3 | 7 - 7 | 15.0 | 38.0 | |||
9. | SV Breitenworbis | 1104 | 2 | 3 | 2 | 7 - 7 | 14.0 | 41.0 | |||
10. | Turm Lahnstein | 1194 | 3 | 1 | 3 | 7 - 7 | 13.0 | 52.0 | |||
11. | Tura Harksheide | 1294 | 2 | 3 | 2 | 7 - 7 | 12.5 | 54.0 | |||
1. | Diederichs,Luise | 1746 | W | 4 | 2 | 0 | 5.0 - 1.0 | 22.0 | 12.75 | ||
2. | Schramm,Anna-Lena | 1322 | W | 2 | 1 | 4 | 2.5 - 4.5 | 30.0 | 8.50 | ||
3. | Köhler,Inken | 1261 | W | 4 | 1 | 2 | 4.5 - 2.5 | 28.5 | 15.75 | ||
4. | Harten,Janina | 847 | W | 0 | 0 | 3 | 0.0 - 3.0 | 19.0 | 0.00 | ||
5. | Fröhlich,Jonna | 789 | W | 0 | 1 | 4 | 0.5 - 4.5 | 29.0 | 2.50 | ||
12. | USC Magdeburg | 1315 | 3 | 1 | 3 | 7 - 7 | 11.5 | 62.0 | |||
13. | SK Turm Bad Hersf | 1139 | 1 | 4 | 2 | 6 - 8 | 13.5 | 48.0 | |||
14. | SC 1923 Bechhofen | 1278 | 2 | 2 | 3 | 6 - 8 | 12.5 | 53.0 | |||
15. | SG Porz | 1154 | 2 | 1 | 4 | 5 - 9 | 13.0 | 41.0 | |||
16. | SV 1926 Riegelsbe | 831 | 2 | 1 | 4 | 5 - 9 | 9.5 | 36.0 | |||
17. | Lübecker SV | 1101 | 1 | 1 | 5 | 3 - 11 | 10.5 | 38.0 | |||
1. | Rosmait,Emily | 1537 | W | 2 | 2 | 3 | 3.0 - 4.0 | 23.5 | 10.00 | ||
2. | Zech,Anna | 1176 | W | 2 | 1 | 4 | 2.5 - 4.5 | 21.0 | 6.00 | ||
3. | Kusanowa,Maria | 890 | W | 3 | 0 | 4 | 3.0 - 4.0 | 18.0 | 4.50 | ||
4. | Mushket,Alexsandr | 800 | W | 2 | 0 | 5 | 2.0 - 5.0 | 21.0 | 4.00 | ||
18. | SV Gryps | 1048 | 0 | 1 | 6 | 1 - 13 | 5.0 | 42.0 |
Was ist möglich für unser Mädchen?
Bereits bei der Norddeutschen überraschte unser Jugendschach Landesverband und erreichte 2 der 4 Qualifikationsplätze. Konnte man dies von TuRa erwarten, war die Qualli von den Lübecker Mädchen schon eine kleine Überraschung. Nach einer ganz langen Pause werden somit wieder Mädchen aus der Marzipanstadt bei einer Deutschen Vereinsmeisterschaft dabei sein und können auch da durchaus für einige positive Ergebnisse sorgen.
Das voraussichtliche Team wird von der Landesmeisterin der U 14, Emily R., angeführt. Emily hat im vergangenen Jahr einen sehr großen "Leistungssprung" vollzogen und wird am 1. Brett einigen etaplierten Spielerinnen das Leben schwer machen. Anna Z., Maria und Alexandra komplettieren das Team.
Ein guter Mittelfeldplatz scheint durchaus möglich und natürlich drücken wir von hier aus die Daumen.
TuRa fährt als amtierender Deutscher Meister der U 14w nach Arendsee. Zwar denkt man in Harksheide nicht unbedingt daran, mit dem "umgebauten" und verjüngten Team wieder um den Titel spielen zu können, aber vieles hängt 2011 von der Form und bisschen auch von der Auslosung vor Ort ab und ein nicht unwesentlicher Vorteil 2011 ist, dass TuRa nicht als Favorit in die Meisterschaft gehen wird. Auch Harksheide sollte am Ende einen guten Mittelfeldplatz sicher haben und auch dafür drücken wir die Daumen.